Jetzt beruflich durchstarten!

Tolle Aufgaben, gute Aussichten, der Mensch im Mittelpunkt: Mit einer Ausbildung an unseren Schulen wählen Sie einen sozialen Beruf mit Zukunft.

 

Hier lernen rund 300 Menschen in den Berufszweigen Heilerziehungspflege, Pflege oder Familienpflege. Sie möchten sich genauer informieren oder gleich bewerben? Dann wählen Sie unten Ihren Wunschberuf aus!

 

Noch Fragen?

(0761) 593 23 43-0 E-Mail schreiben

Familienpflege

Infos Bewerben

Heilerziehungspflege

Infos Bewerben

Aktuelles

Werden Sie staatlich anerkannte Familienpfleger:in
Mit dem Vorbereitungslehrgang für die Schulfremdenprüfung 2023-2025
Von 2023 bis September 2025
Bewirb dich jetzt noch als Nachzügler!

Besuchen Sie uns auf den Job Börsen 2024 in Ihrer Umgebung:
01.02. Job-Start-Börse Freiburg 14:00-19:00 Uhr
02.02. Job-Start-Börse Freiburg 08:30-13:30 Uhr
19.04. Berufsinfomesse Offenburg 09:00-17:00 Uhr
20.04. Berufsinfomesse Offenburg 09:00-17:00 Uhr
16.07. Vocatium Konzerthaus FR 08:30-15:00 Uhr
17.07. Vocatium Konzerthaus FR 08:30-15:00 Uhr

Kennt Ihr schon das neue Video der Liga-BW zum Tag der Pflegenden? Dies findet Ihr hier:
Tag der Pflegenden 2023 – LIGA BW – YouTube

Schülerstimmen

Die Ausbildung ist für mich mein Herzensberuf und mit dieser Ausbildung kann ich in Deutschland bleiben oder in einem anderen Land meiner Wahl arbeiten. Der Rat, den ich anderen geben würde, ist, dass Sie diesen Beruf nicht ergreifen sollten, wenn Sie die Herausforderungen nicht mögen, die die Arbeit mit Menschen in Not in vielerlei Hinsicht (physisch, emotional, spirituell oder psychisch) mit sich bringt. Es ist eine Arbeit, die man auch mit Herz machen muss, sonst geht es einfach nicht. Meine beste Erfahrung im Unterricht ist die Gelegenheit, mit erfahrenen Menschen mit unterschiedlichen Standpunkten zu verschiedenen Themen zu interagieren. Ich empfehle die MBS, da sie eine Schule mit einfachem Zugang und gut zentralisiert ist. Die Schulleitung stellt auch alle Informationen zur Verfügung, die wir brauchen, um uns auf dem Weg bis zum Ende sicher zu fühlen. Ebenso sind die Lehrer:innen sind sehr nett.

Claudia Marina Ernest

Schülerin an der Berufsfachschule für Pflege

Ich würde gern diese Ausbildung machen, denn seit Gymnasium habe ich immer davon geträumt, eines Tages Kariere in der Pflege zu machen. Noch dazu habe ich Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Themen und Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit. Mein Herz schlägt für Menschen und ich habe schon immer auch das Gefühl, ihnen helfen zu wollen. Ich habe mich für MBS entschieden, weil die von Ihr Angebotenen Ausbildung zur Pflegefachkraft mein Interesse erweckt hatte. Ich war erfahren, dass Sie motiviert sind, gemeinsam mit Auszubildende die Ausbildung zu gestalten und sie bieten Auszubildende eine Ausbildung, die ihnen als Basis für ihr weitere berufliche Entwicklung viele Chancen anbietet, deshalb kann ich andere Leute empfehlen, die Ausbildung bei MBS durchzuführen.

Tatiane Metsute

Schülerin an der Berufsfachschule für Pflege

Nach meiner ersten Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen hat mir insbesondere der direkte Kontakt zu Menschen gefehlt. In einem Praktikum im Pflegebereich hat sich dieses Interesse bestätigt. Außerdem hat mich die generalistische Pflegeausbildung dank ihrer Vielfältigkeit, in verschiedene Einrichtungen Einblicke zu bekommen, sehr zugesagt. Ich möchte anderen mit auf dem Weg geben, dass sie Spaß und Interesse am erlernen neuer Fähigkeiten haben sollten. Außerdem sollte ein offener Umgang miteinander gepflegt werden. Mein schönstes Unterrichtserlebnis ist, nach der Schule treffen wir uns oft in Lerngruppen und besprechen den erlernten Unterrichtsstoff. Dadurch kann man sich in Gemeinschaft beruhigter auf die Klausuren vorbereiten. Gründe an die MBS zu gehen, sind die Dozent:innen, die sehr Kompetent und Einfühlsam sind, die MBS ist modern und Digital auf dem neusten Stand und geht auf wünsche und Rückmeldungen ein.

Melina Weis

Schülerin an der Berufsfachschule für Pflege